Aufstockungen im Holzbau
Der Holzbau eignet sich perfekt für das Aufstocken von Bestandsgebäuden.
Durch den hohen Vorfertigungsgrad von Wand und Deckenelementen sowie der trocken eingebrachten Baustoffe ist eine kurze Bauzeit möglich.
Ein weiterer Vorteil ist das geringe Gewicht der Bauteile.
Bestandsbauteile und Baugrund werden mit weniger Gewicht belastet.
Mögliche Holzbauweisen sind:
- Riegelbauweise
- Brettsperrholzbauweise
- Skelettbauweise
Mögliche Oberflächen der Wandaußenseite sind:
- Fassadenputz
- Holzschalungen
- Holzschindel
- Fassadenplatte
- Metallfassaden
- Glasflächen